GEV - Gesamtelternvertretung
Was ist die Gesamtelternvertretung?
Die Gesamtelternvertretung (GEV) ist aus Elternvertretern, sogenannten Elternsprechern, der Schule zusammengesetzt.
Was macht die GEV?
Die GEV vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Schule.
Aus wem besteht die GEV?
Aus jeder Klasse werden zwei (oder mehr) Elternvertreter gewählt. Diese sind stimmberechtigt und wählen den Gesamtelternvertreter (GEV-Vorsitz) und den GEV-Vorstand.
Wie oft trifft sich die GEV?
Die GEV trifft sich viermal im Schuljahr und bespricht zusammen mit der Schulleitung und der OGB-Leitung Themen der Schule. Der Austausch erfolgt zu allgemeinen Themen, wie Terminen oder
Organisation. Es werden aber auch Projekte und Arbeitsgruppen bearbeitet. Projektbeispiele aus der Vergangenheit sind:
- Eröffnung der Schulbibliothek sowie Ausstattung und Bücherbeschaffung
- Anschaffung neuer Spielgeräte
- Gemeinsame Organisation von Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Flohmarkt).
Wann kann oder sollte ich mich an die GEV wenden?
Wann immer Fragen zur Schule oder OGB bestehen, können Sie sich an den Elternvertreter Ihrer Klasse oder ein anderes Mitglied der GEV wenden. Wir werden ein offenes Ohr haben und freuen uns auch über
Vorschläge und Mitarbeit.
GEV-Vorstand